DTLINKS ZENTRUM FÜR AUSBILDUNG UND AUSLANDSSTUDIUM

Deutsch A1 Prüfungsvorbereitung

Festigen Sie grundlegende Deutschkenntnisse, um an den Prüfungen Goethe-Zertifikat A1 und Start Deutsch 1 teilzunehmen. Dieser Vorbereitungskurs wird auch eine solide Grundlage für diejenigen sein, die mit dem Deutschlernen auf A2-Niveau beginnen.
 

Deutsch A1 Prüfungsvorbereitung

Zielgruppe – Lernende, die an der Deutschprüfung Goethe-Zertifikat A1 und Start Deutsch 1 teilnehmen möchten.

– Lernende, die ihr A1-Wissen festigen möchten, um mit dem A2-Programm fortzufahren.

Vorteile

– Kostenloser Einstufungstest

– Kostenlose Materialien

– Ständig aktualisierte Prüfungsaufgaben

Vorteile des Kurses Durch die spezialisierte Lehrsoftware, die bei DTLINKS verfügbar ist, können Sie:

– Fragen an den Dozenten stellen und sofort Korrekturen zu Aussprache und Grammatik erhalten.

– Während des Lernens einfach Notizen im dafür vorgesehenen Bereich machen und mit anderen Lernenden über den Live-Chat diskutieren.

– An Gruppenkursen teilnehmen und kleinere Gruppen bilden, um die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

– Effektiv lernen mit spannenden Lernspielen, die Ihnen helfen, effizient zu wiederholen.

– Aufgaben erledigen und direkt über die App an die Lehrer senden.

– Materialien sofort vom Lehrer erhalten, ohne bis zum Ende der Unterrichtseinheit warten zu müssen.

Erzielte Ergebnisse Meistern Sie die Prüfungsstruktur und haben Sie eine solide Grundlage, um die A1-Prüfung abzulegen.

 

NỘI DUNG KHÓA HỌC

Cấu trúc đề thi các kỳ A1

GOETHE A1

Fähigkeiten Zeit Inhalt der Prüfung

Hören

20 Minuten Aufgabe 1: Zweimal hören, wählen Sie a, b oder c.
Aufgabe 2: Einmal hören, wählen Sie richtig oder falsch.
Aufgabe 3: Zweimal hören, wählen Sie a, b oder c.
Sprechen 15 Minuten Teil 1: Stellen Sie sich selbst vor, indem Sie vorgegebene Schlüsselwörter wie: Name, Alter, Beruf, Wohnort, Hobbys usw. verwenden.
Teil 2: Kandidatenpaare stellen Fragen basierend auf den vorgegebenen Schlüsselwörtern und antworten darauf.
Teil 3: Kandidatenpaare stellen Anfragen basierend auf den vorgegebenen Bildern und reagieren auf die Anfragen.
Lesen 25 Minuten Aufgabe 1: Wählen Sie basierend auf den zwei Absätzen die richtige/falsche Antwort.
Aufgabe 2: Wählen Sie die Website, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Aufgabe 3: Entscheiden Sie basierend auf den Benachrichtigungen, ob die entsprechende Aussage richtig oder falsch ist.
Schreiben 20 Minuten Teil 1: Füllen Sie basierend auf den vorgegebenen Informationen die 5 fehlenden Angaben in einem Formular oder einer Anmeldung aus.
Teil 2: Schreiben Sie einen kurzen Brief basierend auf den vorgegebenen Hinweisen (ca. 30 Wörter).
ÖSD A1
Sprechen 10 Minuten Teil 1: Die Kandidatenpaare lernen sich kennen, indem sie 4 Themen auswählen, Fragen stellen und diese zu Themen wie Hobbys, Arbeit, Familie, Sport usw. beantworten.
Teil 2: Der Kandidat wählt ein Bild aus und beantwortet Fragen basierend auf den Informationen des Bildes.
Teil 3: Die Kandidatenpaare führen ein Gespräch, das auf einer Situation basiert, die aus dem ausgewählten Bild abgeleitet wird.
Nghe 55 Minuten Aufgabe 1: Hören Sie sich 5 Absätze einmal an und wählen Sie das passende Bild für jeden Absatz aus.
Aufgabe 2: Hören Sie zweimal und notieren Sie die erforderlichen Informationen.
Aufgabe 3: Hören Sie sich einmal die Antworten der befragten Personen an und wählen Sie die richtige Antwort für jede Person aus.
Lesen Aufgabe 1: Wählen Sie die passende Werbung für jede Situation aus.
Aufgabe 2: Wählen Sie basierend auf den Werbeanzeigen die richtige Antwort aus.
Aufgabe 3: Wählen Sie das passende Bild für jeden Absatz aus.
Schreiben Teil 1: Füllen Sie die Informationen in einem vorgegebenen Formular aus.
Teil 2: Der Kandidat erhält eine E-Mail/einen Brief und schreibt eine Antwort basierend auf 3 vorgegebenen Punkten (ca. 30 Wörter).

 

Nội dung và các chủ đề gặp trong kỳ thi: 

Fähigkeiten Prüfungsvorbereitungsthemen
Hören – Sprechen – Begrüßung und Vorstellung: Sozialisierung, Begrüßung, Kennenlernen, sich selbst und seine Heimatstadt vorstellen.

– Über den Beruf sprechen: Den eigenen Beruf vorstellen, über die Arbeit sprechen.

– Familie und Sprachen: Über die Familie und die gesprochenen Sprachen sprechen.

– Kaufen und Verkaufen: Feilschen, Preise, Gegenstände, Möbel und andere Waren.

– Gegenstände, Produkte, Farben und Materialien: Dinge, Farben und Materialien beschreiben.

– Büro, Technologie und Telefonkommunikation: Über das Büro, Technologie und Telefongespräche sprechen.

– Freizeitaktivitäten: Wie Sie Ihre Freizeit verbringen, Komplimente machen, über Hobbys sprechen.

– Einladungen annehmen oder ablehnen: Höflich Einladungen annehmen oder ablehnen.

– Restaurant- und Hotelgespräche: Bestellen von Speisen und Getränken, Mahlzeiten auswählen, über das Menü sprechen.

Lesen – Ankündigung: Schreiben kurzer Mitteilungen oder Ankündigungen.

– Kurzer Brief: Schreiben eines kurzen Briefes für verschiedene Situationen.

– Wegbeschreibung: Angeben von Wegbeschreibungen für einen bestimmten Ort.

– Wetter und Klima: Über Wetterbedingungen und Klima sprechen.

– Datum/Monat/Jahr: Über Daten, Monate und Jahre sprechen.

– Reisen: Über Reiseziele, Erlebnisse und Pläne sprechen.

– Persönliche Informationen: Details über sich selbst teilen, wie Name, Adresse und Hobbys.

Schreiben – Ausfüllen der Informationen auf einem Formular: Füllen Sie die erforderlichen Angaben auf einem Informationsblatt oder Formular aus.

– Schreiben eines kurzen Briefes: Schreiben Sie einen kurzen Brief, der mit einer Begrüßung (z.B. „Sehr geehrte/r…“) beginnt und mit einem anderen Gruß endet (z.B. „Mit freundlichen Grüßen“), wobei Sie den vorgegebenen Hinweisen folgen.

Beratung anfordern

Hervorgehobene Bestellungen

Beratung anfordern

Zalo Zalo
Messenger Messenger
Hotline: 0905 338 608 phone