DTLINKS ZENTRUM FÜR AUSBILDUNG UND AUSLANDSSTUDIUM

Arbeitsmigration – Siebdrucktechniker

Teilnahmeberechtigte Personen:

  • Abitur oder höherer Abschluss. Abgeschlossene Berufsausbildung (Regelstudium), Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in den Bereichen: Lebensmittel, Biochemie, kulinarische Kunst, Lebensmitteltechnologie, organische Chemie, Maschinenbau, Elektrik, Ingenieurwesen usw. sind von Vorteil.
  • Deutschkenntnisse für die Ausreise: Kein Zertifikat erforderlich, jedoch wird das Erlernen der Sprache für die Arbeit empfohlen.
  • Berufserfahrung im relevanten Bereich ist von Vorteil.
  • Alter: 18 bis 35 Jahre.
  • Gute Gesundheit; sauberes Strafregister (keine Vorstrafen).

Bewerbungstermine und Ablauf:

  • Bewerbungsschluss: Ganzjährig.
  • Visa-Bearbeitungszeit: 4-6 Monate nach Einreichung der vollständigen Unterlagen.
  • Vertragsdauer: 8 Monate, mit der Möglichkeit, nach Ablauf des Vertrags wieder zu arbeiten. Für Bewerber mit einem Berufsdiplom oder höher in relevanten Bereichen wird der Vertrag um 4 Jahre verlängert, wenn während der Arbeitszeit ein Deutschzertifikat (A2 oder höher) erworben wird.

Vorteile für die Teilnehmer:

  • Grundgehalt: 13,83 € / Stunde, 2.400-2.600 € / Monat für 40 Stunden / Woche, entsprechend 65 bis 75 Millionen VND (ohne Überstunden). Nachtschichten werden mit einem Zuschlag von 25 % des Grundgehalts bezahlt.
  • Überstunden: Bis zu 40 Stunden / Woche, 174 Stunden / Monat, Feiertagsarbeit wird mit 150 % des Grundgehalts bezahlt.
  • Unterkunft: Etwa 260 € / Monat, organisiert durch das Unternehmen. Ein tägliches Mittagessen wird zur Verfügung gestellt.
  • Zugang zu einer kostenlosen Online-App zum Deutschlernen.

Ablauf:

  • Prüfung der Bewerbungen. Letzter Bewerbungstermin: 5. September 2024.
  • Vertragsunterzeichnung mit deutschen Arbeitgebern: 10. September 2024 in Hanoi; 11. September 2024 in Ho-Chi-Minh-Stadt.
  • Deutschsprachunterricht bei An Dương Group während der Wartezeit auf das Visum.
  • Ausstellung des Visums und Ausreise zur Arbeit in Deutschland.

Programmkosten und Ablauf:

  • Gesamtkosten: 5.000 €, einschließlich der Deutschsprachkursgebühr und Flugkosten von 15 Millionen VND. Eine Kaution von 2.000 € zur Vermeidung von Ausreisen.
  • Registrierungsgebühr: 10.000.000 VND (nicht erstattungsfähig).
  • Zimmer- und Unterkunftsvertrag: 3.000 € zahlen.
  • Nach Visumgenehmigung: Restbetrag und 2.000 € Kaution zur Vermeidung von Ausreisen zahlen.

Erforderliche Unterlagen:

  • Lebenslauf im Format des Unternehmens (Original); 2 Passfotos (4×6).
  • Gesundheitszeugnis für die Arbeit im Ausland (Original).
  • Diplome, Zeugnisse und Sozialversicherungsunterlagen (falls vorhanden) (notariell beglaubigt).
  • Interview-Outfit: Weißes Hemd, dunkle Hose. Bringen Sie die Originaldokumente zur Überprüfung mit.
  • Teilnahme an einer Interviewvorbereitungssitzung 5 Tage vor dem Interview, kostenlose Unterkunft.

Hinweis: Wenn der Bewerber in seinem Bereich der Ausbildung mindestens 18 Monate lang Sozialversicherungsbeiträge gezahlt hat (die Versicherung muss die relevante Arbeitsposition widerspiegeln), ist kein Zertifikat erforderlich. Sprachkenntnisse sind jedoch für die Arbeit und das zukünftige Leben in Deutschland erforderlich, da sie auch eine Voraussetzung für die Erlangung der dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland sind.

Beratung anfordern

Hervorgehobene Bestellungen

Beratung anfordern

Zalo Zalo
Messenger Messenger
Hotline: 0905 338 608 phone