Teilnehmende Personen:
- Absolventen mit Abitur oder höher. Absolventen von Berufsschulen (regelmäßig), Fachhochschulen oder Universitäten in den Bereichen Lebensmittel, Biochemie, Kochkunst, Lebensmitteltechnologie, organische Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Ingenieurwesen sind von Vorteil.
- Deutschkenntnisse für die Ausreise: Kein Zertifikat erforderlich, es wird jedoch empfohlen, Deutsch für die Arbeit zu lernen.
- Berufserfahrung in der relevanten Branche ist von Vorteil.
- Alter: 18 bis 35 Jahre.
- Gesundheit: Gute Gesundheit; sauberes polizeiliches Führungszeugnis (keine Vorstrafen).
Bewerbungszeit und Prozess:
- Bewerbungsschluss: Ganzjährig.
- Visa-Wartezeit: 4-6 Monate nach Einreichung der vollständigen Unterlagen.
- Vertragsdauer: 8 Monate. Nach Ablauf des Vertrags kann die Arbeit wieder aufgenommen werden. Bewerber mit einem Facharbeiterabschluss oder höher in den Bereichen Lebensmittel, Biochemie, Kochkunst, Lebensmitteltechnologie, organische Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Ingenieurwesen können ihren Vertrag um 4 Jahre verlängern, wenn sie während der Arbeit ein Deutsch-Zertifikat (mindestens A2) erwerben.
Vorteile für die Teilnehmer:
- Grundgehalt: 13,83 €/Stunde, 2.400-2.600 € / Monat bei 40 Stunden/Woche, was etwa 65 bis 75 Millionen VND entspricht (ohne Überstunden). Nachtschichten erhalten einen Aufschlag von 25 % auf das Grundgehalt.
- Zusätzliche Arbeitszeit kann bis zu 40 Stunden/Woche oder 174 Stunden/Monat betragen. An Feiertagen wird der Grundlohn mit 150 % vergütet.
- Die Unterkunftskosten betragen ca. 260 € / Monat, organisiert vom Unternehmen, mit einer Mahlzeit pro Tag.
- Zugang zu einer Online-App zum Deutschlernen.
Teilnahmeprozess:
- Auswahl der Bewerbungen. Frist: 5. September 2024.
- Vertragsunterzeichnung mit dem deutschen Arbeitgeber: 10. September 2024 in Hanoi, 11. September 2024 in Ho-Chi-Minh-Stadt.
- Deutschunterricht bei der An Duong Group während der Visa-Wartezeit.
- Erhalt des Visums und Ausreise zur Arbeit in Deutschland.
Programmgebühr und Ablauf:
- 5.000 €, einschließlich der Gebühr für den Deutschkurs und der Flugticketgebühr (15 Millionen VND).
- Kaution zur Vermeidung von Abwanderung: 2.000 €.
- Zur Anmeldung für die Teilnahme: Kaution von 10.000.000 VND (nicht rückerstattbar).
- Zimmergebühren mit Vertrag: Zahlung von 3.000 €.
- Nach Erhalt des Visums: Zahlung des Restbetrags und der Kaution zur Vermeidung von Abwanderung (2.000 €).
Erforderliche Unterlagen:
- Lebenslauf (original).
- 2 Passfotos (4×6).
- Gesundheitszertifikat für die Arbeit im Ausland (original).
- Abschlusszeugnis, Notenspiegel, Sozialversicherungsunterlagen (falls vorhanden) (notariell beglaubigt).
- Bei der Vorstellung: Tragen Sie ein weißes Hemd, eine dunkle Hose und bringen Sie die Originaldokumente zur Überprüfung mit.
- Kommen Sie 5 Tage vor dem Interview im Unternehmen an, um Interviewübungen zu machen (kostenlose Unterkunft).
Hinweis: Wenn der Bewerber mehr als 18 Monate Sozialversicherung in einem relevanten Berufsfeld gezahlt hat, ist das 42-Zertifikat nicht erforderlich. Sprachkenntnisse sind jedoch für die Arbeit und das Leben in Deutschland erforderlich und auch eine Voraussetzung für die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland.