DTLINKS ZENTRUM FÜR AUSBILDUNG UND AUSLANDSSTUDIUM

Arbeitsexport – Techniker für Reparatur und Wartung von Elektronik

Teilnahmeberechtigung

  • Abschluss mindestens auf Abiturniveau. Ein formeller Abschluss in den Bereichen Lebensmittel, Biochemie, Gastronomie, Lebensmitteltechnologie, organische Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder anderen technischen Bereichen ist von Vorteil.
  • Deutschkenntnisse für die Ausreise: Kein Zertifikat erforderlich, jedoch wird das Erlernen der Sprache für berufliche Zwecke empfohlen.
  • Berufserfahrung im jeweiligen Fachbereich ist ein Vorteil.
  • Alter: 18 bis 35 Jahre.
  • Gute Gesundheit; einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (keine Vorstrafen).

Bewerbungsfrist und Teilnahmeprozess

  • Bewerbungsschluss: Ganzjährig offen.
  • Visabearbeitungszeit: 4–6 Monate nach Einreichung aller Unterlagen.
  • Vertragsdauer: 8 Monate. Nach Ablauf des Vertrags ist eine Rückkehr zur Arbeit möglich. Bewerber mit einem technischen Abschluss (z. B. Lebensmittel, Biochemie, Gastronomie, Lebensmitteltechnologie, organische Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik usw.) und einem Deutschzertifikat auf A2-Niveau oder höher können ihren Vertrag um bis zu 4 Jahre verlängern.

Vorteile für Teilnehmer

  • Grundgehalt: 13,83 €/Stunde, insgesamt 2.400–2.600 €/Monat bei einer 40-Stunden-Woche, entsprechend ca. 65–75 Millionen VND (ohne Überstunden). Nachtschichten erhalten einen Zuschlag von 25 %.
  • Überstunden: Bis zu 40 Stunden/Woche, 174 Stunden/Monat. Arbeiten an Feiertagen wird mit 150 % des Grundgehalts vergütet.
  • Unterkunft: Unterkunftskosten von ca. 260 €/Monat, organisiert vom Arbeitgeber. Eine Mahlzeit pro Schicht wird bereitgestellt.
  • Unterstützung: Zugang zu einer Online-Anwendung zum Erlernen der deutschen Sprache.

Teilnahmeprozess

  1. Überprüfung der Unterlagen (Frist: 5. September 2024).
  2. Vertragsunterzeichnung mit dem deutschen Arbeitgeber am 10. September 2024 in Hanoi und am 11. September 2024 in Ho-Chi-Minh-Stadt.
  3. Deutschkurs bei der An Duong Group während der Visawartezeit.
  4. Visumerteilung und Ausreise nach Deutschland zur Arbeit.

Programmgebühren und Zahlungsplan

  • Programmgebühr: 5.000 €, einschließlich Deutschkurs und Flugticket (15 Millionen VND).
  • Kaution gegen Fluchtgefahr: 2.000 €.
  • Registrierungskaution: 10.000.000 VND (nicht erstattbar).
  • Zahlungsplan:
    • Bei der Registrierung: Zahlung von 3.000 €.
    • Nach Erhalt des Visums: Zahlung des Restbetrags und der Kaution von 2.000 €.

Erforderliche Unterlagen

  • Lebenslauf nach Firmenvorlage (Original); 2 Passfotos (4×6 cm).
  • Gesundheitszeugnis für Auslandsarbeit (Original).
  • Abschlusszeugnis, Notenspiegel und Sozialversicherungsunterlagen (falls vorhanden) (beglaubigte Kopien).
  • Anforderungen für das Vorstellungsgespräch:
    • Weiße Hemden und dunkle Hosen tragen.
    • Originaldokumente zur Überprüfung mitbringen.

Teilnehmer sollten 5 Tage vor dem Vorstellungsgespräch am Firmenstandort eintreffen, wobei eine kostenlose Unterkunft bereitgestellt wird.

Hinweis:
Bewerber, die mindestens 18 Monate Sozialversicherung in ihrem Fachbereich bezahlt haben (belegt durch die Sozialversicherungsunterlagen), sind von der 42-Stunden-Bescheinigungspflicht befreit. Deutschkenntnisse sind jedoch obligatorisch für die Arbeit, das Leben in Deutschland und die Bedingung für den Erwerb eines dauerhaften Aufenthalts.

Beratung anfordern

Hervorgehobene Bestellungen

Beratung anfordern

Zalo Zalo
Messenger Messenger
Hotline: 0905 338 608 phone